Erfahrungsbericht für ARDEYSEDON bei Ein- und Durchschlafstörungen vom 06.01.2014
Therapie bzw. Medikament und Anwendungsgrund
  Therapie bzw. Medikament
  Anwendungsgrund
     Bewertung
      sehr gut - keine Nebenwirkungen
       Erfahrungsbericht
 Da ich erhebliche Ein -und Durchschlafstörungen über einen über Monate dauernden Zeitraum hatte, habe ich von meiner Ärztin ARDEYSEDON empfohlen bekommen. Direkt am Abend der ersten Einnahme wurde ich nach einer halben Stunde so müde, daß ich prompt eingeschlafen bin. Die tatsächliche Wirkung zeigte sich aber erst nach circa 14 Tagen, als ich mich endlich wieder erholt und ausgeruht fühlte. Fazit : ARDEYSEDON wirkt super ohne Nebenwirkungen, man muss es aber ein paar Tage eingenommen haben, bis die Wirkung einsetzt.
 Nebenwirkungen
 Keine Nebenwirkungen.
Angaben zur Person
  Geschlecht:  weiblich
 Alter: 56 Jahre
 Größe: 165 cm
 Gewicht: 92 kg
    Ihre Erfahrung
   Ich verwende 
ARDEYSEDON bei 
     Was hilft Ihnen bei 
Ein- und Durchschlafstörungen?  
   Weitere Berichte zu ARDEYSEDON bei Ein- und Durchschlafstörungen
       nach ärztlicher Verordnung 4 Ardeytropin + 2 Ardeysedon 30 min vor dem Schlafengehen. Trotz Müdigkeit schlägt das Herz in hoher Frequenz "bis zum Hals" Strundenlang (gefühlt) wach gelegen. …
            Da ich erhebliche Ein -und Durchschlafstörungen über einen über Monate dauernden Zeitraum hatte, habe ich von meiner Ärztin ARDEYSEDON empfohlen bekommen. Direkt am Abend der ersten Einnahme wurde ich nach einer halben Stunde so müde, daß ich …
            Eigentlich schlafe ich recht gut. Aber da in der Nachbarwohnung ein schwerhöriger „Nachtschwärmer“ (Ende 2010) eingezogen ist, war es mit der Nachtruhe vorbei. Regelmäßig um 20.00 Uhr stellte der schwerhörige Nachbar sein TV-Gerät an. Es …