Erfahrungsbericht für UNIZINK bei Infektanfälligkeit vom 31.07.2018
Therapie bzw. Medikament und Anwendungsgrund
  Therapie bzw. Medikament
  Anwendungsgrund
     Bewertung
      sehr gut - keine Nebenwirkungen
       Erfahrungsbericht
 Ich bin schwanger, Vegetarierin und in der letzten Zeit häufig erkältet gewesen. Während der Schwangerschaft sind ja viele Arzneimittel verboten, so dass ich meine Hebamme gefragt habe, was ich denn überhaupt nehmen könnte. Sie hat mir UNIZINK 50 empfohlen und erklärte mir, dass ich vermutlich einen Zinkmangel habe, weil Zink hauptsächlich in tierischen Lebensmitteln enthalten sei. Ich habe dann täglich 1 Tablette eingenommen und hatte seither keinen Infekt mehr. Auch sonst fühle ich mich vitaler. Die Tabletten lassen sich gut einnehmen, und den Preis finde ich ebenfalls nicht überteuert. Zudem vertrage ich das Arzneimittel gut. Dies sind die Gründe, warum ich es gerne weiterempfehle.
 Nebenwirkungen
 keine
Angaben zur Person
  Geschlecht:  weiblich
 Alter: 35 Jahre
 Größe: 171 cm
 Gewicht: 76 kg
    Ihre Erfahrung
    Was hilft Ihnen bei 
Infektanfälligkeit?  
   Weitere Berichte zu UNIZINK bei Infektanfälligkeit
       Auf Anraten seines Hausarztes haben wir unserem Vater, der sich seit 2 Jahren im Heim befindet, im letzten Jahr Unizink gegeben und zwar täglich eine Tablette morgens von November bis Ende Februar. Er hatte nämlich im Jahr davor eine schwere …
            Unsere Kinderärztin hat unserem Sohn (10 Jahre) letztes Jahr im Herbst Unizink 50 empfohlen, da er im Jahr davor im Herbst/Winter häufig Infekte hatte und dadurch viel in der Schule verpasst hat. Wir geben ihm ab November bis Ende Februar morgens …
            Ich bin schwanger, Vegetarierin und in der letzten Zeit häufig erkältet gewesen. Während der Schwangerschaft sind ja viele Arzneimittel verboten, so dass ich meine Hebamme gefragt habe, was ich denn überhaupt nehmen könnte. Sie hat mir Unizink …