Erfahrungsbericht für SOLARAZE GEL bei Aktinische Keratose vom 02.06.2018
Therapie bzw. Medikament und Anwendungsgrund
Therapie bzw. Medikament
Anwendungsgrund
Bewertung
mäßig - mäßige Nebenwirkungen
Erfahrungsbericht
Keratose unter den Augenbrauen und am Jochbein. nach zwei Wochen der Anwendung Grindbildung.
Da ich deswegen das auftragen des Gels darauf für nicht sinnvoll empfand, setzte ich die Behandlung aus, bis der Grind sich ablöste. In dieser Zeit trug ich Bepanthen auf den Stellen auf.
Muss ich nach dem Abheilen mit der Behandlung fortfahren?
Nebenwirkungen
starke Rötung, Brennen der behandelten Hautstelle, Nässende Hautveränderung, Juckreiz der behandelten Hautstelle, Grindbildung
Angaben zur Person
Geschlecht: weiblich
Alter: 70 Jahre
Größe: 160 cm
Gewicht: 48 kg
Ihre Erfahrung
Ich verwende
SOLARAZE GEL bei
Was hilft Ihnen bei
Aktinische Keratose?
Weitere Berichte zu SOLARAZE GEL bei Aktinische Keratose
nach einen jahr behandlung bläschen bildung am körper und an den armen …
Schuppenbildung auf der Kopfhaut deutlich reduziert
Behandlungszeitraum: 6 Wochen …
Schon einige Jahre, LaserOP, solarace 3%, LaserOP, alle halbe Jahre, weiterhin Keratosenvermehrung …
Das Gel wirkt. Man muß nur Geduld haben. Bei mir hats über 100 Tage gedauert, dann verschwanden gut 70 % der Keratosen auf der Kopfhaut.
3 kleinere Inseln, die immer wieder verhärten, sind geblieben … werden aber kleiner. Ich trage das Gel nur …
Nach Anwendung von Solaraze 3% Gel gemäß ärztlicher Verordnung und im Einklang mit dem Beipackzettel traten nach zwei Tagen erhebliche Beschwerden im Gesicht auf, die u.a. in der Arzneimittelbeilage als "häufig festgestellte Nebenwirkungen" …